Kostenloser Versand ab einer Bestellung von 1.500 € mit dem Code VERSAND1500

Aluminium Despiro Tür Flächenbündig Modell DP02

(Noch keine Bewertungen) Bewertung schreiben
Lieferzeit:
Lieferzeit: 6 Wochen
Lieferkosten:
Lieferkosten: 99,-€ inkl. 19% MwSt. pro Bestellung.
Sale

Optionen

  • E-Öffner mit Tagesfalle
€3 390,00
€4 230,00
Or

Info

Info

Lieferzeit:
Lieferzeit: 6 Wochen
Lieferkosten:
Lieferkosten: 99,-€ inkl. 19% MwSt. pro Bestellung.

Beschreibung

Aluminium Despiro MB-86N 

Die elegante Türenkollektion Despiro ist ein attraktives Angebot für die anspruchsvollsten Kunden, die Modernität nicht nur in technologischer, sondern auch in ästhetischer Hinsicht schätzen. Eine Kombination aus Eleganz und Beständigkeit in einem einzigen Element, die nicht ignoriert werden kann.

 

 

  • 1. Ästhetisch ansprechende Dekorpaneele, die in einer Vielzahl von Designs erhältlich sind.
  • 2. Vier Designvarianten: ST, SI, SI+ und AERO, die eine sehr gute thermische Leistung ermöglichen.
  • 3. Stabile und widerstandsfähige Aluminiumprofile ermöglichen die Herstellung von großen Türen.
  • 4 Dichtungen für hohe Wasser- und Luftdichtheit für Komfort und Effizienz im Betrieb.
  • 5 Erhältlich mit Schwelle.

Despiro Türen MB-86N 

  • 77 mm starke Paneele
  • maximale Baumaße 1400 x 2600 mm
  • Wärmewert Uw =1,2 W/(m2K)

 

 

 

Das Bild zeigt eine Erklärung der DIN-Richtung für Türen. Es gibt zwei Hauptunterscheidungen: Links und Rechts, mit jeweils zwei Varianten:

  1. Links nach innen öffnend – Die Tür ist links angeschlagen und öffnet sich nach innen.

  2. Links nach außen öffnend – Die Tür ist links angeschlagen und öffnet sich nach außen.

  3. Rechts nach außen öffnend – Die Tür ist rechts angeschlagen und öffnet sich nach außen.

  4. Rechts nach innen öffnend – Die Tür ist rechts angeschlagen und öffnet sich nach innen.

Diese Darstellung hilft dabei, die korrekte Türanschlagrichtung gemäß der DIN-Norm (Deutsche Industrie Norm) zu bestimmen.

 

Schloss

 

5-Punkt-Verriegelung

ausgestattet mit einem Hauptverschluss mit Soft-Lock-Falle und zwei Kassetten mit Soft-Lock-Fallen und Haken. Wenn die Tür geschlossen ist, drücken drei Riegel die Tür gegen den Rahmen. Wenn das Schloss mit dem Schlüssel verschlossen ist, werden zusätzlich zwei Haken ausgezogen.Die Verriegelung entspricht den Sicherheitsanforderungen der SKG. Es kann mit einem Schlüssel oder einem Drücker bedient werden.

Zusätzliche Optionen:

  • Möglichkeit der Verwendung eines E-Öffners.

 

GU 3-Punkt-Verriegelung Automatic

Die automatische 3-Punkt-Verriegelung verfügt über einen Hauptriegel und zwei Kassetten mit automatischen Ratschenschlössern. Sie wird von außen durch Drehen des Schlüssels und von innen durch Betätigung des Türgriffs entriegelt.
Die automatische 3-Punkt-Verriegelung für PVC wird GU Secury Automatic genannt, für Aluminium wird sie GU 3-Punkt-Verriegelung Automatic genannt.

Zusätzliche Optionen:

  • kein abschließen nötig, E-Öffner nicht möglich

 

 
GU Secury Automatic mit TE-Funktion
 
Der 3-Punkt-Verriegelung Automatik verfügt über einen Hauptverschluss und 2 Kassetten mit automatischen Ratschenschlössern. Standardfunktion: die 2 automatischen Ratschenschlössern lösen sich beim Schließen der Tür und verriegeln sie sicher - eingezogen durch Drücken des Griffs.
TE - Tagesentriegelung - die Tagesentriegelung kann nur von berechtigten Benutzern mit einem Schlüssel oder einem Griff aktiviert werden. ZDie in der Aluminiumschreinerei verwendete Verriegelung heißt GU Secury Automatic mit TE-Funktion, in der PVC-Schreinerei heißt er GU 3-Punkt-Verriegelung Automatic mit TE-Funktion.
 
Zusätzliche Optionen:
  • Verriegelungsmotor
  • E-Öffner
  • Fingerabdruckleser auf dem Flügel 
 
 

E-Öffner mit Tagesfalle

Ein E-Öffner mit Tagesfalle ist ein elektrischer Türöffner, der oft in Verbindung mit einer Sprechanlage oder Zutrittskontrolle verwendet wird.

Elektrischer Türöffner (E-Öffner):

  • Ermöglicht das Öffnen einer Tür per Knopfdruck, z. B. über eine Gegensprechanlage.

  • Wird meist in Haustüren, Bürotüren oder Mehrfamilienhäusern eingesetzt.

Tagesfalle:

  • Eine Funktion, die die Tür dauerhaft entriegelt hält, sodass sie ohne Schlüssel oder elektrische Betätigung geöffnet werden kann.

  • Nützlich für Gebäude mit viel Publikumsverkehr oder wenn eine Tür tagsüber offen, aber abends wieder sicher verschlossen sein soll.

 

Seitenteile und Aufdopplungen

 

Warum werden Seitenteile verwendet?

Seitenteile sind feste oder verglaste Zusatzelemente, die neben Türen angebracht werden. Sie bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile und werden häufig bei Haustüren eingesetzt.

Funktionale Vorteile von Seitenteilen

  • Mehr Tageslicht – Verglaste Seitenteile lassen natürliches Licht in den Raum und schaffen eine freundliche Atmosphäre.
  • Breitere Durchgänge – Besonders bei Türen ermöglichen Seitenteile eine optisch größere Öffnung.

Was ist eine Rahmenverbreiterung bei Türen?

Nicht immer sind die baulichen Gegebenheiten ideal, sodass Türzargen nicht exakt zur vorhandenen Wandstärke passen. In solchen Fällen kann eine Rahmenverbreiterung (auch Aufdopplung genannt) die Lösung sein. Dabei handelt es sich um ein Verbreiterungsprofil, das an den Türrahmen angebracht wird, um Maßunterschiede auszugleichen.

Wann wird eine Rahmenverbreiterung benötigt?

  • Anpassung an Wandstärken: Wenn die Zarge zu schmal für die vorhandene Wand ist.
  • Integration in nachträgliche Dämmungen oder Verkleidungen: Besonders bei energetischen Sanierungen.
  • Optische Harmonie: Um eine stimmige Verbindung zwischen Türzarge und Wand herzustellen.

Material und Optik

Die Rahmenverbreiterung besteht aus dem gleichen Material wie der Türrahmen:

  • Alu- oder Stahlverbreiterung für Metalltüren

Die Farbgebung kann an den Blendrahmen angepasst werden, um eine optisch einheitliche

 

 

 

Ornamentglas