Eine vielfältige Auswahl an Designs und die robuste Verarbeitung der Materialien garantieren eine langlebige und anspruchsvolle Ästhetik für jedes Zuhause. Jede Option wurde sorgfältig ausgewählt, um harmonisch in jedes Ambiente zu passen und sowohl Haltbarkeit als auch Eleganz zu bieten.
Unsere Stahl-Haustüren fertigen wir nur in Standardmaßen an. Eine Maßanfertigung machen wir bei dieser Serie nicht. Jedoch können Sie jedes Modell mit einem Seitenteil, Oberlicht oder mit Rahmenverbreiterungen auf Ihre Maße anpassen.
Das Bild zeigt eine Erklärung der DIN-Richtung für Türen. Es gibt zwei Hauptunterscheidungen: Links und Rechts, mit jeweils zwei Varianten:
Links nach innen öffnend – Die Tür ist links angeschlagen und öffnet sich nach innen.
Links nach außen öffnend – Die Tür ist links angeschlagen und öffnet sich nach außen.
Rechts nach außen öffnend – Die Tür ist rechts angeschlagen und öffnet sich nach außen.
Rechts nach innen öffnend – Die Tür ist rechts angeschlagen und öffnet sich nach innen.
Diese Darstellung hilft dabei, die korrekte Türanschlagrichtung gemäß der DIN-Norm (Deutsche Industrie Norm) zu bestimmen.
Schloss
Eine Winkhaus 5-Fach-Hakenverriegelung ist ein hochwertiges Mehrfachverriegelungssystem für Türen. Es stammt von der Firma Winkhaus, einem renommierten Hersteller von Sicherheitstechnik.
Merkmale einer 5-Fach-Hakenverriegelung von Winkhaus:
Fünf Verriegelungspunkte: Neben dem Hauptschloss befinden sich zusätzliche Hakenriegel entlang der Tür, die für erhöhte Sicherheit sorgen.
Hakenmechanismus: Die Haken fahren beim Abschließen tief in die Schließbleche ein, was das Aufhebeln der Tür erschwert.
Elektrischer Türöffner (E-Öffner):
Ermöglicht das Öffnen einer Tür per Knopfdruck, z. B. über eine Gegensprechanlage.
Wird meist in Haustüren, Bürotüren oder Mehrfamilienhäusern eingesetzt.
Tagesfalle:
Eine Funktion, die die Tür dauerhaft entriegelt hält, sodass sie ohne Schlüssel oder elektrische Betätigung geöffnet werden kann.
Nützlich für Gebäude mit viel Publikumsverkehr oder wenn eine Tür tagsüber offen, aber abends wieder sicher verschlossen sein soll.
Seitenteile sind feste oder verglaste Zusatzelemente, die neben Türen angebracht werden. Sie bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile und werden häufig bei Haustüren eingesetzt.
Nicht immer sind die baulichen Gegebenheiten ideal, sodass Türzargen nicht exakt zur vorhandenen Wandstärke passen. In solchen Fällen kann eine Rahmenverbreiterung (auch Aufdopplung genannt) die Lösung sein. Dabei handelt es sich um ein Verbreiterungsprofil, das an den Türrahmen angebracht wird, um Maßunterschiede auszugleichen.
Die Rahmenverbreiterung besteht aus dem gleichen Material wie der Türrahmen:
Alu- oder Stahlverbreiterung für Metalltüren
Die Farbgebung kann an den Blendrahmen angepasst werden, um eine optisch einheitliche Lösung zu schaffen.
Farben